- Scheibenwischer
- Schei|ben|wi|scher ['ʃai̮bn̩vɪʃɐ], der; -s, -:
Vorrichtung in Form eines Blattes aus Gummi, die an der Windschutzscheibe und an der Heckscheibe von Autos angebracht sowie an einem Arm befestigt ist und Regen u. a. von der Scheibe wischt:die Scheibenwischer einschalten; unter dem Scheibenwischer klemmte ein Handzettel, ein Strafzettel.
* * *
Schei|ben|wi|scher 〈m. 3〉 etwa im Halbkreis bewegter Hebel mit Gummiblatt an der Windschutzscheibe von Kraftwagen zum Klarhalten der Sicht bei Regen od. Schnee* * *
Schei|ben|wi|scher, der:an Windschutzscheibe [u. Heckscheibe] eines Kraftfahrzeugs angebrachte Vorrichtung in Form eines an einem Arm befestigten ↑ 2Blattes (5) aus Gummi, das sich automatisch in einem Bogen hin und her bewegt, um Regen o. Ä. von der ↑ Scheibe (3) zu wischen.* * *
Scheibenwischer,Reinigungsvorrichtung für die Windschutzscheibe (auch Heckscheibe) von Kraftwagen, Schienenfahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen; ein oder zwei Wischerhebel, die die mit Wischgummis versehenen Wischblätter tragen, führen eine gleich- oder gegenläufige Pendelbewegung aus und halten die in der Regel kreissegmentförmigen Blickfelder frei. Der Antrieb erfolgt meist über ein Gestänge durch einen Elektromotor mit umlaufender oder pendelnder Antriebswelle. Bei starker Verschmutzung lässt sich eine Scheibenwaschanlage zuschalten, die mittels einer Pumpe Spülflüssigkeit aus einem Vorratsbehälter zu Sprühdüsen fördert und auf die Wischfläche spritzt (auch für Fahrzeugscheinwerfer).* * *
Schei|ben|wi|scher, der: an Windschutzscheibe [u. Heckscheibe] eines Kraftfahrzeugs angebrachte Vorrichtung in Form eines an einem Arm befestigten Blattes (5) aus Gummi, das sich automatisch in einem Bogen hin und her bewegt, um Regen o. Ä. von der 1↑Scheibe (3) zu wischen: die S. einschalten; jmdm. einen Handzettel unter den S. klemmen; unter dem S. steckte ein Strafzettel.
Universal-Lexikon. 2012.